LaVi Sound and Yoga
Blog
Â
Schmerzen und Anspannungen im Nacken und Schulterbereich sind nach Rückenschmerzen die häufigsten Schmerzen denen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Wir schauen uns in diesem Blog Artikel mögliche Ursachen von Nackenschmerzen an und wie Yoga uns hier unterstützen kann. Yoga führt uns zu mehr Wohlbefind...
In unserem zweiten Blog, der die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erkundet, erfahren wir mehr ĂĽber die Organuhr, den Rhythmus der Natur und wie sich die Anwendung der damit verbundenen Praktiken positiv auf unser Wohlbefinden auswirken kann.
FĂĽr einen kurzen Einblick lese gern wei...
Die Grundlage von Yin Yoga bildet die Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wir schenken Dir in einer Reihe von zwei Blogs einen Einblick in die tiefergehenden Aspekte der TCM. Diese können hilfreich sein, wenn Du Dich für unsere Aufbau-Yin-Yoga-Module interessierst oder aber wenn Du ...
Sich fĂĽr eine Yoga Ausbildung anzumelden ist ein grosser Schritt und oft ist es schwer zu entscheiden wo, wie und mit wem wir lernen wollen.
Ich möchte dir in diesem Artikel helfen, deine Entscheidung besser zu treffen, indem wir die Faktoren einer Yin Yoga Ausbildung aufteilen und die jeweiligen O...
Während der Winter seine eisigen Tentakel um die Welt legt, entfaltet sich eine traditionsreiche Praxis, die uns dazu aufruft, die Magie der Jahreszeit zu umarmen – die Rauhnächte. Verankert in verschiedenen Kulturen und um den Winteranfang herum gefeiert, tragen diese bezaubernden Abende eine Vielz...
As winter wraps its icy tendrils around the world, there emerges a time-honored tradition that beckons us to embrace the magic of the season—the Rough Nights. Rooted in various cultures and celebrated around the Winter Solstice, these enchanting evenings carry with them a tapestry of rituals, symbol...
Im Teppich der Menschheitsgeschichte gibt es einen aus Edelsteinen und Perlen gewebten Faden, der uns in das faszinierende Reich der Lithotherapie und die alte Praxis der Verwendung von Mala-Perlen zur Meditation führt. Von der glitzernden Anziehungskraft kostbarer Edelsteine ​​bis zum rhythmischen ...
In diesem Blog Artikel findest du 6 Yin Yoga Positionen welche Du ganz einfach Zuhause praktizieren kannst. Sie unterstützen die Energie des Herbst und stimulieren die Energie Kanäle der Lunge. Die Lunge ist verantwortlich für die Verteilung unseres Wu-Qi, wie die Abwehrkräfte in der Traditionell Ch...
Der Herbst mit seiner frischen Luft, fallenden Blättern und wechselnden Farben bringt ein Gefühl der Veränderung und Transformation mit sich. So wie sich die Natur darauf vorbereitet, das Alte loszulassen und das Neue anzunehmen, können auch wir uns von der Energie der Jahreszeit inspirieren lassen....
 Yin Yoga ist ein spezieller Yoga Stil, indem wir Positionen lange halten und tiefe Gewebeschichten dehnen. Hier kommen wichtige Faktoren zusammen, warum Yin Yoga auf dem Weg der Selbstakzeptanz so wichtig und hilfreich sein kann.
Mehr ĂĽber das Thema Selbstakzeptanz und Yoga findest du in unserem v...
Selbstakzeptanz ist ein wichtiger Teil eines gesunden und ausgeglichenen Lebens, wie auch ein Teil der Gesundheit unseres Körpers. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Schwierigkeiten der Selbstakzeptanz erforschen und wie Yoga uns dabei helfen kann, diese zu erreichen.
Selbstakzeptanz ist...
 Im Yin Yoga wollen wir weniger tun. Wir treten bewusst einen Schritt von unserer Grenze zurück, werden weich, rund und schwer – Attribute, die in unserer Gesellschaft eher negativ konnotiert sind. Wenn die Gesellschaft ein schneller Gepard ist, dann ist Yin Yoga ein Faultier, im positiven Sinne. Be...