Back to Blog

Yoga Tutorial Baumhaltung (Vrksasana) - Balanciere Deinen Geist und Körper Schritt für Schritt

Mar 29, 2025

Als langjährige Yogalehrerin möchte ich dir heute eine der grundlegendsten und zugleich faszinierendsten Asanas vorstellen: die Baumhaltung (Vrksasana). Diese kraftvolle Gleichgewichtsübung ist weit mehr als nur das simple Stehen auf einem Bein. Sie lehrt uns Stabilität, innere Ruhe und verbindet uns mit unserer Mitte. In diesem ausführlichen Tutorial zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt in die Haltung findest und worauf du dabei besonders achten solltest. Von der korrekten Ausrichtung der Füße über die aktive Arbeit in den Hüften bis hin zur richtigen Position der Arme - wir gehen gemeinsam alle wichtigen Aspekte durch. Dabei lernst du verschiedene Variationen kennen, sodass du die Übung optimal an dein Level anpassen kannst. Die Baumhaltung stärkt nicht nur deine Beinmuskulatur und das Gleichgewicht, sondern öffnet auch sanft die Hüften und den Oberkörper. Sie ist eine wunderbare Metapher für innere Stärke und Verwurzelung bei gleichzeitiger Flexibilität - genau wie ein Baum, der fest im Boden verankert ist und sich dennoch sanft im Wind wiegt.

Die Baumstellung (Vrksasana) ist eine beliebte Yoga-Position mit mehreren Vorteilen:

1. Gleichgewicht: Diese Pose hilft, das Gleichgewicht und die Körperstabilität zu verbessern, da sie Konzentration und Kontrolle erfordert.

2. Körperliche Stärke: Sie stärkt die Beine, insbesondere die Oberschenkel und Knöchel, und fördert die Muskulatur des Rumpfes.

3. Körperhaltung: Regelmäßiges Üben kann zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen, da sie die Muskeln im Rücken und im Bauch aktiviert.

4. Konzentration: Die Baumstellung erfordert Fokussierung, was die Konzentrationsfähigkeit und die mentale Klarheit fördern kann.

5. Flexibilität: Sie dehnt die Oberschenkel, Waden und die Leiste, was zur Verbesserung der allgemeinen Flexibilität beiträgt.

6. Emotionale Stabilität: Yoga im Allgemeinen kann helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Die Baumstellung unterstützt dabei durch die Förderung des Gleichgewichts und der Zentrierung.

Um die Vorteile optimal zu nutzen, ist es wichtig, die Pose regelmäßig zu praktizieren und auf eine korrekte Ausrichtung zu achten.

Lass uns gemeinsam diese klassische Yogaposition erkunden und ihre transformative Kraft erleben. In meinem Video führe ich dich Schritt für Schritt durch die Übung und teile wertvolle Tipps aus meiner langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin.



 

Weitere Hatha Yoga Tutorials findest Du auf unserem YouTube Kanal:

Yoga Tutorials - Schlüsselpositionen des Hatha Yoga Schritt für Schritt

Wenn du mehr über Yoga und den die einzelnen Yoga Positionen (Asanas) lernen möchtest, dann schau Dir gerne unsere 200h-Yoga-Ausbildung an. 

Eine Yoga Ausbildung ist eine einzigartige und transformierende Erfahrung. Wir bieten eine Hybrid Variante an, welche es Dir ermöglicht ein Teil der Inhalte Online zu absolvieren. Zum Abschluss verbringen wir eine unvergessliche Woche für die Ausbildungs-Intensivwoche im sonnigen Spanien. 

200h-Yoga-Lehrer-Ausbildung

Bei Fragen kannst Du uns immer schreiben an: [email protected] 

2 Gratis Yoga Klassen für Dich

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bekomme als Dankeschön 2 Yoga Klassen - 1 Yin Yoga Klasse und eine Hatha Yoga Stunde.

In unseren Newslettern senden wir Dir Infos und Artikel zu Yoga und Sound Healing zu.

Du kannst Dich jeder Zeit abmelden.